Was
Ich ermögliche neue Sichtweisen.
Meine Arbeit zielt darauf ab, verdrängte Gefühle wieder ins Bewusstsein zu holen, damit neue Erfahrungen gemacht, verarbeitet und verändert werden können. Mein Ziel ist es, gemeinsam fehlende Handlungsmöglichkeiten zu entwickeln, damit Sie wieder Wahlmöglichkeiten haben und Ihr Leben selbst gestalten können.
Warum
Nicht selten haben wir das Gefühl falsch und unfähig zu sein, und dass alle anderen es besser schaffen als wir selbst.
Was immer wir im Lauf unseres Lebens erfahren haben, es ist nicht zu löschen. Man kann es nicht „loswerden“, und es ist nicht zu widerrufen. Es ist Teil unserer Geschichte.
Wir behalten Narben zurück, aber wir können lernen, dem Geschehenen bestenfalls einen Sinn zu geben und es in unsere Biografie zu integrieren, damit alte Wunden und Verletzungen nicht länger das Leben bestimmen.
Integration bedeutet für mich, immer mehr Freiheit darüber zu erlangen, was wir fühlen wollen, im Hier und Jetzt zu leben und immer mehr zu agieren, statt zu reagieren. Letztlich bedeutet Integration sich lebendig und verbunden zu fühlen.
Unser Wissen um die eigene Geschichte reicht nicht aus, um eine Veränderung herbeizuführen. Wir können alles erklären und kommen doch nicht weiter.
Erkenntnis ist der erste Schritt, aber ohne Erfahrung nützt sie leider wenig.
Neue Erfahrungen machen wir, indem wir unsere Selbstregulationsfähigkeit stärken, so dass wir auf förderliche Weise reagieren und kaum noch Kraft darauf verwenden müssen, uns zu kontrollieren. Denn so können sich mit der Zeit neue Handlungsmuster und ein neues Lebensgefühl bilden.
Wie
Für mich ist das Wichtigste, dass ich für mein Gegenüber greifbar, menschlich und nahbar bin, weil ich überzeugt bin, dass „in Beziehung und Kontakt sein“ der Ausgangspunkt einer vertrauensvollen Zusammenarbeit und eine Voraussetzung für Veränderungsprozesse ist. Beziehung und Kontakt stehen deshalb im Mittelpunkt meines Denkens, Fühlens und Arbeitens.
Weil alle Menschen einzigartig sind, genauso wie sie sind und dadurch unterschiedliche Bedürfnisse haben, setze ich vielfältige Methoden ein. Ich nutze meine Fachkompetenzen, meine Intuition, meine eigenen Erfahrungen, mein Talent und meine Fantasie und stelle mich dabei selbst mit meinen eigenen Stärken und Schwächen zur Verfügung.
Meine Methoden reichen von systemischen Coachingkonzepte, über Skulpturaufstellungen bis hin zu körperzentrierten und kunsttherapeutischen Ansätzen.
Nicht nur durch meine langjährige Berufserfahrung, zahlreichen Aus- und Weiterbildungen, sondern auch aufgrund meiner Lebenserfahrung sehe ich mich heute als kompetente Fachperson, die Menschen beraten, begleiten und bewegen kann.